Fugenschneiden
in Beton und Asphalt
Anwendungsbereiche
Ob Beton oder Stahlbeton, Asphalt oder Mischmaterialien: Unsere modernen Diamant-Sägeblätter sorgen bei Fugenschneidarbeiten für präzise Schnitte. Bodenplatten und Decken lassen sich somit aus nahezu sämtlichen Materialien trennen, und auch maßgerechte (Decken-) Durchbrüche sind problemlos durchführbar.
- Trennschnitte in Asphalt und Beton
- Dehnungsfugen oder Bodenschlitze in verschiedenen Abmessungen
- Herstellen von maßgenauen Öffnungen
- Fundamentöffnungen für nachträgliche Rohrverlegung
- Deckenausschnitte zum nachträglichen Dachausbau
Was bedeutet Fugenschneiden?
Fugenschneiden ist äquivalent zu Wandesägearbeiten auf Bodenbelägen. Durch das Fugenschneiden erreichen Sie Trennungen in Böden und Decken, wobei die dafür nötigen Werkzeuge handgeführt sind. Verschiedene Materialien können bearbeitet werden, so zum Beispiel Beton, Stahlbeton oder auch Asphalt. Selbst Naturstein oder Fliesen können Sie mit den entsprechenden Werkzeugen bearbeiten. Die Schnitttiefe beträgt in der Regel maximal 53 Zentimeter. Der wohl größte Vorteil der Fugenschneidtechnik besteht darin, dass die Trennschnitte sehr exakt geführt werden können. Gerade bei Fundamenten und Bodenplatten, aber auch beim nachträglichen Trennen von Decken kommt es darauf an, sehr präzise Schnitte zu führen. Mithilfe des Fugenschneidens können sowohl vertikale als auch horizontale Flächen bearbeitet werden.